Sommer-Tennis-Spaß 2023

Einen festen Platz im Nauorter Jahreskalender belegt der Termin zum Sommerferienanfang: jährlich lädt der TCN die Nauorter und die Kinder der Nachbarorte zu einer Tennisfreizeit ein.

Unter dem Motto „Sommer-Tennis-Spaß folgten in diesem Jahr 29 Jugendliche im Alter zwischen 6-11 Jahren der Einladung des TCN.

3 Tage lang konnten die Kids auf und neben den Tennisplätzen in die Ferien starten.  Mehrereverschiedene Stationen wie Low-T-Ball, Kleinfeldtennis und für die Größeren bereits spielerischen Wettkampf, boten 7 erfahrene Seniorenspieler an.  Fußball, Hockey, Tischfußball, bei Regen Kino auf der Großleinwand, rundeten das Angebot ab. So konnten alle Kinder nach „Lust und Laune“ ihren Wünschen nachgehen.

Das Clubhaus wurde zur „Großküche“ umgestaltet: 4 Damen des TCN servierten für 40 Personen, Kinder und Betreuer, täglich ein bestens angerichtetes Mittagsessen.

Am letzten Nachmittag hatte auch der Wettergott ein Einsehen: zum Abschluss der 3 Tage lud der TCN die Eltern und Kinder zum Grillen ein. Bei herrlichem Sonnenschein wurden Grillwürstchen, Getränke und Cocktails angeboten. Auch die Popcornmaschine musste Schwerstarbeit leisten. 

Viele Eltern nutzten die Gelegenheit, um mit ihren Kindern einige Ballwechsel auf den Tennisplätzen zu spielen. Fazit: Kinder, Betreuern, Küchenfeen und Eltern hatten 3 Tage lang viel Freude und Spaß am Tennis und weiteren Aktivitäten.

Übrigens: Sommerferienstart 2024: Montag, 15. Juli 2024!

Saisoneröffnung TC Nauort

Nachdem das sonnige Wetter zunächst auf sich warten ließ und die Temperaturen doch eher niedrig blieben, freuten wir uns umso mehr, dass pünktlich zur Saisoneröffnung am 23.04.2023 die Sonne zum Vorschein kam. Wir starteten gemütlich gegen 11 Uhr mit der ersten Runde unseres Schleifchenturniers. Zunächst wurden die Spielpartner und die Gegner zugelost, dann konnte die erste Runde starten. Mit viel Spaß und tollen Ballwechseln spielten Groß gegen Klein und Alt gegen Jung. Die angekündigten Preise sorgten für den zusätzlichen Ansporn. Nachdem die ersten Runden erfolgreich abgeschlossen wurden, freuten sich alle über die frischen Würstchen und Steaks vom Grill. Für den kleinen Hunger oder als Snack für zwischendurch wurden viele leckere Kuchen gebacken. Am Ende konnten gleich zwei Sieger gekürt werden. Ganz getreu dem Motto „Für Groß und Klein“, belegte einer unserer jüngsten Teilnehmer gemeinsam mit einem erfahrenen Herren 70 den ersten Platz.

Saisonvorbereitungen Platzinstandsetzung

Liebe Mitglieder,
 
wir möchten euch hiermit über zwei anstehende Arbeitseinsätze informieren. Hierbei können natürlich auch wieder Arbeitsstunden erbracht werden.
 
1. Termin 18.03.2023 – 9:30 Uhr
Hier möchten wir in Vorbereitung der Platzinstandsetzung vorab den Grünbelag auf den Plätzen abtragen. Wir haben hier die Möglichkeit, dem Verein Mehrkosten zu ersparen die uns sonst von Seiten der ausführenden Firma berechnet werden. Dieser Einsatz wird nur bei ausreichender Anmeldung durchgeführt. Wir bitten um verbindliche Rückmeldung bei Carlo Scherhag Tel: 015165871234 bis zum 15.03.2023 
 
2. Termin 01.04.2023 9:30 Uhr
Nein, es ist kein Aprilscherz 🙂
Wie bereits in den vergangenen Jahren soll unsere Anlage an diesem Tag fit für die Saisoneröffnung gemacht werden. Die Koordination dazu übernimmt Lothar Friebe, Tel: 01718637375. Auch hier bitten wir um viele helfende Hände, damit unsere Saisoneröffnung wie geplant am 23.04.2023 stattfinden kann.
 
Mit sportlichen Grüßen,
Carlo

TCN Clubmeisterchaft 2022

Nach vielen Jahren Abstinenz hat der TC Nauort in diesem Jahr wieder erfolgreich eine vereinsinterne Clubmeisterschaft durchgeführt.

Unter der Turnierleitung und Organisation von Florian Gottschalk wurden in 6 Gruppen und mit insgesamt 24 Meldungen in der Herren und Damenkonkurrenz zunächst die Vorrundenspiele absolviert. Dazu hatten die Teilnehmer mehrere Wochen Zeit, sich untereinander und im direkten Austausch zu verabreden

Für viele Mitglieder eine gute Gelegenheit, auch nach den Mannschaftsspielen in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen, um das „Sommerloch“ zu überbrücken.
Nach der Vorrunde mit vielen spannenden und engen spielen wurden im Anschluss die Viertelfinalspiele bestritten. Leider wurde der Wettbewerb danach von Verletzungen und Krankheitsmeldungen ein wenig überschattet.

Trotzdem konnten schlussendlich am Kirmeswochenende den 17.09 die Finalspiele der Herren und Damenkonkurrenz ausgetragen werden. Bei herbstlichen Bedingungen traten im Damenfinale Sarah Nieß und Marie Gottschalk sowie bei den Herren Kai Hannappel und Carlo Scherhag gegeneinander an.

Bei den Herren konnte sich Kai Hannappel souverän durchsetzen und die Partie mit 6:0 und 6:2 für sich entscheiden. Im Damenfinale konnte Sarah Nieß sich in einem ausgeglichenem Duell den Clubmeistertitel sichern.

Bei der abschließenden Siegerehrung wurden dann die entsprechenden Pokale in Empfang genommen. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an alle Teilnehmer und an Florian Gottschalk für die gute Organisation. Im nächsten Jahr wird die Klubmeisterschaft sicher wieder einen Platz im Saisonkalender finden